
Unterweisungen & Schulungen
Dienstleistungen
Unterweisungen/Schulungen zur Arbeitssicherheit
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten regelmäßig und ausreichend zu Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz unterweisen (siehe hierzu § 12 (1) Arbeitsschutzgesetz sowie DGUV Vorschrift 1 § 4). Zweck der Unterweisung ist, dass Beschäftigte eine Sicherheits- und Gesundheitsgefährdung erkennen und dann entsprechend der vorgesehenen Schutzmaßnahmen handeln können.
Web Based Training (WBT)
Elektronische Lernmethoden, sogenannte E-Learnings, haben sich weltweit etabliert. Eine besondere Form ist das Web Based Training (WBT). Lerneinheiten werden online über das Internet verbreitet. Dies passiert auf interaktive Weise und bezieht mehrere Sinne und Lernfähigkeiten mit ein. Das Ergebnis: Wissen lässt sich unter anderem durch klassisches Lesen, Visualisierungen per Bild oder Video, durch praktische Aufgaben (etwa im Multiple-Choice-Prinzip) oder anhand von Fallbeispielen ausbilden und langfristig sichern.
Was sind die Vorteile für Ihr Unternehmen?
- Flexible Organisation der Ausbildung und Weiterbildung im Betrieb: WBT ermöglicht ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen. Mitarbeiter können ganz flexibel und individuell Lerninhalte abrufen und den Lernstoff erarbeiten. Reduzierung oder völliges Vermeiden von Reise-, Übernachtungs- und Trainerkosten und somit keine Fehlzeiten der Beschäftigten sprechen für sich.
- Standardisierte Aus- und Weiterbildung mit hoher Qualität: Da viele Mitarbeiter generell auf dieselben Inhalte zugreifen können, wird zum einen ein einheitlicher Stand erreicht und zum anderen langfristig die Qualität der Bildungsangebote gesichert. Im Grunde können alle Mitarbeiter die Unterweisungen absolvieren, da die Teilnehmerzahl unbegrenzt ist.
- Lerninhalte sind für alle stets aktuell verfügbar: Selbst große Informationsmengen lassen sich schnell und einfach aktualisieren. Außerdem kann durch eine zentrale Bereitstellung von Nachschlagewerken, Glossaren oder Beispielanwendungen ebenfalls dieser aktuelle Stand unterstützt werden.
- Inhalte können in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt werden: Lerninhalte können übersetzt und in unterschiedlichen Sprachen angeboten werden. Das ist beispielsweise für Lerninhalte, die in internationalen Filialen bzw. Niederlassungen vermittelt werden sollen, von Vorteil. Die Aus- bzw. Weiterbildung ist unternehmensweit standardisiert.
- Mitarbeiter können das Lerntempo selbst festlegen: Das persönliche Lernpensum und das Tempo können die Mitarbeiter individuell bestimmen. Lerninhalte können problemlos wiederholt oder auch Lektionen unterbrochen werden, falls dem Mitarbeiter doch etwas dazwischen kommen sollte.
- Lernprogramme in Abstimmung mit Arbeitsprozessen: Die WBTs bieten die Möglichkeit, die Inhalte direkt auf die jeweiligen betrieblichen Prozesse abzustimmen. Die Mitarbeiter erhalten die individualisierten und angepassten Lerninhalte.
Aktuelle Unterweisungen
Derzeit befinden sich in unserem WBT-Portfolio ca. 120 Unterweisungen rund um das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Hier finden Sie einen kleinen Auszug:
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Außendienst
- Brandschutz
- Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Elektrische Betriebsmittel
- Erste Hilfe
- Evakuierungsmanagement
- Haftung von Führungskräften im Arbeitsschutz
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Internet Security
- Isocyanate und Diisocyanate
- Laserschutz
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
- Sicher unterwegs mit dem PKW
- Stressbewältigung
Gerne richten wir Ihnen auf Anfrage einen Gastzugang zu unserer Demo-Version ein.
Weitere Informationen, wie Sie Ihre Beschäftigen online unterweisen können finden Sie im Bereich „Online Unterweisungssystem„.